

Wintervorräte gehen langsam zur Neige, die letzten getrockneten Pilze landen in der Suppe. Zeit für den Frühling in Ermland und Masuren. Die Küche der Region, die typische Aromen Ost- und Westeuropas kombiniert, bringt viel Inspiration in Bezug auf Frühgemüse und frisches Gemüse, die Tag für Tag zunehmend in unser Menü aufgenommen werden.
In der traditionellen Küche der beiden Regionen war Frühling eine Zeit leichter Speisen, in der Regel arm an Fleisch und Pilzen. Auch das auf den Frühlingsanfang fallende Ostern war dabei keine Ausnahme. Wie die Dichterin aus Ermland, Maria Zientara-Malewska aufgeschrieben hat, war das Osterfrühstück nicht reichhaltig.
Es wurde Quark, Butter, Brot, mehrere Kuchenarten gegessen. Zum Mittagessen gab es Reisbrei mit Butter, hart gekochte Eier und Trockenpflaumen, in Zucker gekocht. Erst das Abendessen war aufwendig, auf den Tisch sind nämlich Wurstwaren, Schinken, Speck und geröstetes Geflügel gekommen.
Mit der demografischen Wandel haben sich der Küche der Region Aromen aus Kurpie, der Region Vilnius und der Ukraine angeschlossen, ein reiches Mosaik an Aromen geschaffen und die Gemeinsamkeiten der Küchen verschiedener Länder hervorgehoben.
Eine davon ist die Sauerampfersuppe. In der Küche der Region wird sie traditionell aus frisch geerntetem Sauerampfer zubereitet und im Frühling serviert. Diese leicht saure Suppe mit Ei erscheint häufig auf den Tischen während der Fastenzeit.
Neben Sauerampfer kommt in die Küche auch Frühgemüse – Radieschen, Salat oder junge Karotten. Seine Zeit hat auch Kohl, besonders in Suppen beliebt. Wir finden ihn in vielen Variationen der Frühlingsgemüsesuppe, deren Basis sowohl frischer Kohl, als auch Sauerkraut ist. Gebratener frischer Kohl wird auch als Beilage zum Hauptgericht serviert.
Der Frühling ist auf den Tischen in Ermland und Masuren eine Zeit des Atems und der Frische. Wir reißen uns aus der fetten Winterküche aus und begrünen unsere Teller.
Fot. www.dziedzictwokulinarne.pl/restauracja-z-zielonym-piecem/
Ermland und Masuren ist ein Paradies für Liebhaber aktiver Erholung im Wasser. Eine Attraktion für solche Menschen wird der Kanuweg des Flusses Krutynia sein, der seinen Lauf in der Masurischen Seenplatte beginnt, die Masurische Ebene überquert und dann in das wunderschöne Gebiet der Großen Masurischen Seen fließt.
Weitere InformationenWie allgemein bekannt ist, hängt unsere Gesundheit weitgehend von uns selbst ab. Die richtige Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind Faktoren, die wesentlich zum Erwerb einer besseren Immunität beitragen. Und das ist nicht nur in Zeiten der Coronavirus-Pandemie sehr wichtig.
Weitere InformationenEs gibt Orte in Ermland und Masuren, an denen Kinder von einem Ohr zum anderen grinsen und Erwachsene wieder zu Kindern werden. Wir haben eine Liste von Orten vorbereitet, die man mit der ganzen Familie besuchen kann, wo man rennen, springen, sich aufspielen und ausruhen kann.
Weitere Informationen