

November ist der Monat, in dem die Blätter in verschiedenen Farben funkeln und die Natur sich langsam auf den Winter vorbereitet. Es ist der Monat, der mit Allerheiligen beginnt, einem Tag des Nachdenkens, der Erinnerungen und zahlreicher Besuche von Friedhöfen und Gräbern geliebter Menschen. Die in der Region verstreuten Friedhöfe sind ein charakteristisches Landschaftsmerkmal und ein wichtiges Zeugnis der Geschichte. In der Vergangenheit hatte jedes Dorf in Ermland und Masuren einen eigenen Friedhof. Von den meisten gibt es heute leider keine Spur mehr.
Es ist in der Region der größte Friedhof sowjetischer Soldaten, die Anfang 1945 bei den Kämpfen am Zalew Wilślany (Frisches Haff) und in der Nähe von Pasłęk, Elbląg, Górowo Iławeckie, Kętrzyn, Barczewo, Reszel und Nidzica fielen. Es ist auch das größte Objekt dieser Art in Europa – es ruhen hier 31 000 Soldaten, von denen nur 4000 dem Namen nach bekannt ist.
Der in der Region größte Friedhof aus dem Ersten Weltkrieg befindet sich in Markajmy bei Lidzbark Warmiński (Heilsberg). Hier ruhen Überreste von über 5000 Soldaten der russischen, rumänischen, französischen, englischen, belgischen, italienischen und serbischen Armee. Der Friedhof ist ins Denkmalregister eingetragen. Zu sehen sind hier gut erhaltene Grabsteine und Denkmäler kleiner Architektur.
Das „Bet Tahara“-Haus entstand 1912-1913 im Auftrag der jüdischen Gemeinde und wurde ein unabdingbares Element des Friedhofs dieser Gemeinde, der ab 1819 an der ehemaligen Jeziorna-Straße in Olsztyn funktioniert. Der Friedhof überstand den Zweiten Weltkrieg in einem sehr guten Zustand.
In der 70-er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde er in einen Park umgewandelt. 2007, auf Initiative der Kulturgemeinschaft „Borussia“ begannen Restaurierungsarbeiten, um dem Gebäude und dem Friedhof früheren Glanz wiederzugeben. Seit 2013 beherbergt das Gebäude das Zentrum für Interkulturellen Dialog „Mendelsohns Haus“ der Kulturgemeinschaft „Borussia“.
Fot. www.visit.olsztyn.eu
Auf der anderen Seite, gleich neben der Staatsgrenze, in der Nähe des Dorfes Angerapp, befindet sich eine zwischen den Bäumen verborgene Pyramide. Es wurde wahrscheinlich 1811 vom dänischen Architekten Bertel Thorvaldens im Auftrag des preußischen Freiherrn Friedrich von Fahrenheid errichtet.
Der Baron und sechs Mitglieder seiner Familie wurden darin begraben. Einheimische und Rutengänger behaupten, dass an dem Ort, an dem sich die Pyramide befindet, eine starke elektromagnetische Strahlung herrscht und dass es in der unmittelbaren Umgebung keine Insekten oder Vögel gibt.
Fot. Robert Wróbel IT. Mrągowo / Hauptfoto – Friedhof in Pieckach / Kirkut in Mikołajki / Kriegsfriedhof in Mrągowo.
Dieser Weg führt durch einzigartige Orte. Es ist eine fast 300 km lange, aufregende Reise auf den Spuren großer Entdeckungen, die die Wahrnehmung des Universums für immer verändert haben.
Weitere InformationenTouristen, die kulinarische Erlebnisse suchen, bietet die Region eine Fülle von Geschmacksrichtungen. Zahlreiche Restaurants und Pubs bieten regionale Speisen und originelle Getränke, darunter Met und Kraft-Biere, an.
Weitere InformationenWenn wir uns für Warmia und Mazury entschieden haben, um dort mit unseren Kindern einen Urlaub oder ein Wochenende zu verbringen, haben wir nach Orten und Hotels gesucht, die über ein Schwimmbad, eine Rutsche, einen Spielplatz und einen Seilpark verfügen, damit unsere Kinder etwas zu tun, und wir, Erwachsene, etwas Zeit für sich selbst haben.
Weitere Informationen